Empfindest du die Nullzeitgrenze (NDLs) als limitierenden Faktor für Tauchgänge? Musst Du früher auftauche als du möchtest? Als Sporttaucher ist geplante Dekompression nichts was man macht oder gelernt hat.
Der TDI Decompression Procedures Kurs bereitet dich auf geplante Dekompressionstauchgänge vor. Mit einer maximalen Tiefe von 45 Metern ist dieser Kurs der erste Schritt über die normalen Grenzen des Sporttauchens hinaus. Der TDI Decompression Procedures Kurs bildet zusammen mit dem TDI Kurs Advanced Nitrox die Grundlage für alle weiteren technischen Kurse. Nach diesen beiden Kursen und einigen zusätzlichen Erfahrungen sind die Voraussetzungen geschaffen, weitere technische Kurse zu absolvieren.
Im TDI Helitrox Diver Kurs werden Theorie, Methoden und Verfahren für die Planung stufenweiser Dekompressionstauchgänge unter Verwendung von Helium im Atemgemisch geschult. Helium wird eingesetzt um die Auswirkungen von Inertgasnarkose zu reduzieren. Die Tauchgänge werden bis zu einer Tiefe von 45 Metern / 150 Fuß geplant und durchgeführt. In diesem Kurs werden auch die Ausrüstungsanforderungen für das Dekompressionstauchen besprochen. Schüler dürfen Mischgas mit einem Heliumgehalt von höchstens 20% und bis zu 100% Sauerstoff für das Dekompressionstauchen verwenden.
Diese Programme sind als eigenständige Kurse konzipiert oder können nach Belieben des Ausbilders in Verbindung mit TDI Advanced Nitrox unterrichtet werden.